Was erwartet Sie bei der Atemtherapie / Mukuviszidose?
Die Atemtherapie ist ein wesentlicher Bestandteil in der physiotherapeutischen Behandlung von chronischen Lungenerkrankungen, zum Beispiel bei Mukoviszidose, Asthma bronchiale, COPD und rezidivierenden Lungenentzündungen. Mukoviszidose-Erkrankte leiden unter zu zähflüssigen Körpersekreten – dadurch kommt es in den betroffenen Organen, vor allem in der Lunge, zu Funktionsstörungen.
Mit der Atemtherapie kann das Atmen und Abhusten bei Mukoviszidose und anderen Lungenerkrankungen erleichtert sowie die Lungenfunktion verbessert werden. Therapeutisch sinnvoll und erfolgreich wird sie auch bei vegetativen Störungen, psychosomatischen Beschwerden oder internistischen Problemen angewendet.